
Die SCHWARZE SCHAAR ist auch auf Facebook vertreten.
Schauen Sie mal vorbei, informieren Sie sich und teilen Sie den Link
Zum 9. Mal drehen wir vom 17.-19. September 2021 in Bad Grönenbach die Zeit an den Beginn des 16. Jahrhunderts zurück. In eine Zeit als die leibeigenen und unterdrückten Bauern in Memmingen ihre Forderungen in den 12 Bauernartikeln manifestierten und sich auch in Süddeutschland und der Schweiz gegen Adel und Geistlichkeit erhoben um ihre altüberlieferten Rechte einzufordern und ein menschenwürdiges und gottesfürchtiges Leben führen zu können...
Stand heute findet ANNO 1525 statt! Wir haben uns entschlossen unsere Vorbereitungen weiter laufen zu lassen und hoffen darauf, dass bis September so etwas wie Normalität eingekehrt ist.
Die Gastronomie bietet diesmal noch mehr Vielfalt und Genuss, der Markt ist schon gut aufgestellt und das Lager gut belegt. Wie 2019 wird es Freitagabend wieder, bei ermäßigtem Eintritt, die "Nacht der Gaukler, des Feuers und der Gaumenfreuden" geben mit viel Musik und Feuerspektakel.
Wir freuen uns auf alle Mitwirkenden und Besucher! - Kommen, dabei sein und weitersagen!
Erlebbare Geschichte, Unterhaltung und ein Stückchen Fantasie, dazu mittelalterliche Musik und Gaumenfreuden für Große und Kleine, Gaukeley und Feuerspektakel, wehrhafte Bauern, stolze Landsknechte und viel Trossvolk, das ist das Rezept für die Veranstaltung, welche seit Jahren viel Besucher nach Bad Grönenbach lockt.
Ein bunter Haufen aus wehrhaften Bauern, Landsknechten, Mannsbildern jedes Stands und auch viel Weibsvolk lagern vor den Toren Grönenbachs. Bewaffnet mit Kanonen, Handrohren, Spießen, Dreschflegeln, Mistgabeln und Sensen wollen sie Rechte für sich und die ihren bei Adel und Obrigkeit einfordern.
Zur Versorgung dient der bunte mittelalterliche Markt, mit vielen Marktständen und Händlern und Handwerkern aus allen Landen Wirte und Köche verwöhnen den Besucher mit süßen und deftigen Pfannkuchen, Deftigem aus der heimischen Bratpfanne, aus dem Backofen und vom Blech, Elsässer Flammlachs, kühlem Gerstensaft und vielerlei anderem Gebräu. Stelzenläufer, Artisten, Jongleure, Zauberer und Possenreißer, Spielleuth mit Sackpfeife, Flöte, Leier und Trommel und viele andere entführen Große und Kleine das ganze Wochenende in Ihre mittelalterliche Welt.
Alle Informationen unter www.anno1525.de und www.facebook.com/ANNO1525.

