Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Frundsbergfest

30 Juni - 2 Juli

Donnerstag, 29.06.2023 17:00 Vereinsheim: Beladen Sprinter
Freitag, 30.06.2023: ca. 14:00 Uhr Aufbau
Freitag 30.06.2023: 17:00-24:00 Uhr
Samstag, 01.07.2023: 09:00-24:00 Uhr
Sonntag, o2.07.2023: 09:00-ca. 18:00 Uhr (Abbau)

Anwesenheit: erforderlich während o.g. Zeiten
Teilnehmer: siehe Liste im Mitgliederbereich
Lagerplatz: Altstadtgraben vor Stadtpfarrkirche St. Stephan (Ecke Krumbacher Straße/Teckstraße)
Parkplatz: Forum Stadt Mindelheim (gegenüber)
Teilnahme an: Festumzug, Lagerleben, Sturm auf die Stadtmauer
Kosten: Verpflegungspauschale 10 Euro/Tag Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahre/6,50 Euro Tag Kinder Jugendliche 6-14 Jahre, Getränke 2 Euro/1,50 Euro

Flyer

Mitten hinein in die Geschichte Mindelheims

Alle drei Jahre findet in Mindelheim das Frundsbergfest statt, welches zum Andenken an den einstigen Stadtherrn Georg von Frundsberg (1473 bis 1528) für zehn Tage gefeiert wird. Das Frundsbergfest hat sich im ganzen süddeutschen Raum sowie im benachbarten Ausland einen Namen gemacht, kann sich zu den größten historischen Festen Süddeutschlands zählen und begeistert alle drei Jahre rund 55.000 Besucher.

Historischer Festzug – die Geschichte Mindelheims

Der historische Festzug ist nicht nur das Herzstück des Frundsbergfests, sondern auch die traditionsreichste Veranstaltung in dessen fast 160-jährigen Historie. Heute sind es rund 2.500 Mitwirkende, 200 Pferde und über 30 Kutschen, Festwagen und Geschütze, die vor der malerischen Kulisse der Altstadt eine längst vergangene Epoche wieder aufleben lassen. Einem Panorama gleich entfaltet sich vor den Augen des Betrachters die Geschichte Mindelheims, angefangen mit den Stadtgründern, den Mindelbergern (1160 – 1363), über die Herzöge von Teck (1365 – 1439) und die Ritter von Rechberg (1444 – 1467) bis zu jenem Tiroler Adelsgeschlecht der Frundsberg (1467 – 1586), dessen wohl bekanntestem Abkommen das Fest seinen Namen verdankt.

Hier werden sie alle wieder lebendig …

Bürger, Bauern und Bettler, Gaukler und Spielleut, Morisken und Tänzer, Handwerker und Falkner, der Henker und seine Steckenknechte, schwer bewaffnete Landsknechtshaufen gefolgt vom Tross der Marketenderinnen, Vertreter der Geistlichkeit, Kaiser Maximilian I. und Kaiser Karl V. mit Hofstaat und natürlich die Hauptperson selbst: Georg von Frundsberg hoch zu Ross.

 

Details

Beginn:
30 Juni
Ende:
2 Juli
Webseite:
https://www.frundsbergfest.de/

Veranstalter

Frundsberg Festrig e.V.
Telefon:
08261 / 5584
E-Mail:
info@frundsbergfest.de
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Mindelheim
Mindelheim, Bayern 87719 Deutschland Google Karte anzeigen