
Acrobatica Fantastica
Die Abteilung für Akrobatik, Zirkuskünste und Feuerjonglage des TV 1891 Türkheim e.V.
www.acrobatica-fantastica.de
Allgäuer Druckwerkstatt
Historische Druckerzeugnisse z.B. Ablassbriefe, Karten…
www.allgäuerdruckwerkstatt.de
Arno von der Biegenburg
Eine nicht alltägliche mittelalterliche Harfenmusik mit höfischen und bäuerlichen Weisen und Liedern, die vergangene Zeiten wieder aufleben lässt.
www.arnovonderbiegenburg.de
Hörprobe Princess Royal
Der Geschichtsöffner
Leuchtende Kinderaugen, wenn sie ein Schwert in der Hand halten oder eine Rüstung sehen, sind etwas Wundervolles. Wenn die „Kleinen“ zuhören, wie ich über das Mittelalter spreche (natürlich kindgerecht aufbereitet) und die Welt um sie herum vergessen, ist das ein großer Lohn.
Ich möchte aber auch für die „Großen“ da sein um viele Vorurteile und Halbwahrheiten richtig zu stellen, welche in den Köpfen der Leute kursieren. Auf diese Weise konnte ich den Zuhörern schon unzählige „Aha- Erlebnisse“ bescheren und bin auch sehr stolz darauf.
www.geschichtsoeffner.de
Die Kinderrittershow
Mittelalterliche Schiffschaukel und Karussell
Fechtgruppe Fähnlein Ems
Mittelalterlicher Schaukampf
Ferra Igni
„Man spielt nicht mit dem Feuer!?“ Wir schon…!! Feuer begeistert jeden, egal ob Groß oder Klein. Lasst euch verzaubern vom Spiel mit dem Feuer! Tagsüber Stelzenlauf und Poi- und Seifenblasenshow.
Feuershow / Flammenspiel / ferra igni
Graf Helfenstein Trommler
Zu den Attraktionen des Fähnleins Helfenstein aus Mindelheim zählen die Helfensteiner Trommler.
Namens- und Wappengeber des Fähnleins ist der aus einem alten schwäbischen Adelsgeschlecht stammende Graf Ludwig von Helfenstein (1494-1525), der als Hauptmann mit seinem Fähnlein unter Georg von Frundsberg in Oberitalien kämpfte und im Bauernkrieg 1525 bei Weinsberg von revolutionären Bauern nach dem Recht der langen Spieße hingerichtet wurde.
www.faehnlein-helfenstein.de
youtube

Kaiser Maximilian Trommler
Da wir uns als Kaufbeurer in der Tradition des Tänzelfestes verankert sehen, haben wir diesen Namen gewählt, der an die Aufenthalte Kaiser Maximilian I. in unserer Stadt und dessen besondere Beziehung zu seiner Reichsstadt Kaufbeuren erinnert. Kaiser Maximilian I. hatte den Beinamen „der letzte Ritter“, da er im ausgehenden Mittelalter noch die ritterlichen Traditionen und Eigenschaften pflegte.
Kaiser Maximilian Trommler zu Kaufbeuren e. V. (kaiser-maximilian-trommler.de)
LUX AETERNA – Feuer | Tanz | Theater
bietet ein buntes Spektakel mit aberwitziger Gaukelei, mitreißenden Tänzen, mystischen Stelzenwalkacts, spektakulärer Rollbrett Artistik, Säbeltanz, „gefährlichem“ Feuerspiel und humorvollen Jonglagen.
Zudem verzaubert LUX AETERNA nachmittags Jung und Alt mit märchenhaftem Tanztheater mit Feuer und abends bei Dunkelheit laden die drei Artisten Anne Devries, Hannes Göldner & Henrik Kaalund auf eine Reise in die Welt des Feuers ein: Erleben Sie wirbelnde Feuerbälle, dynamischen Feuertanz, Feuerschluckerei, sowie überraschende Feuereffekte! Feuerartistik verschmilzt mit ausdrucksstarken Elementen aus klassischem und orientalischem Tanz, sowie Akrobatik zu einer eindrucksvollen und ästhetisch anspruchsvollen Feuerperformance.
www.feuerperformance.de
Musica Canora
Musik aus der Gotik und der Renaissance gespielt auf Repliken von Musikinstrumenten aus dem Mittelalter.
www.canora.cz
Pulverhorn und Puppenspiel
Beim Kinderritterturnier können sich die Kleinen als große Helden fühlen. Mit Waffenrock und Helm dürfen die jungen Recken (Jungritter) beim Lanzenstechen einen Drachen besiegen. Die Kinder dürfen mit mit Armbrust und stumpfer Munition ihr Können beweisen.
www.pulverhornundpuppenspiel.de
Tänzelfest-Landsknechtstrommler Kaufbeuren e.V.
www.landsknechtstrommler.com

THE STILTIES
Stelzenläufer der Jugendgruppe des TSV Lautrach
The Stilties
Weltenschlangen
Faszination Reptilien hautnah erleben. Schlangenvorführungen und Schlangentanz.
www.weltenschlangen.de
01.04.2025